01
11
2017
![]() ![]() Raffaello Converso & Edo Puccini a novembre in Germania con LIEDER AUS NEAPELScritto da admin in news concerti
17
08
2016
![]() ![]() “L’Armonia Ritrovata” a Classico-contemporaneoScritto da admin in concerti, news concerti, teatroVenerdì 26 agosto 2016 – ore 21:30 Proscenio Produzioni e Teatro dell’Osso presentano L’ARMONIA RITROVATA L’Armonia Ritrovata è un cammino nella musica d’Autore che restituisce scritture perdute, villanelle, arie, serenate, temi di Mozart, Korsakov, Tosti e poemi di Pasolini fino ad arrivare a componimenti inediti di Roberto De Simone. Per acquistare i biglietti on-line : http://www.classico-contemporaneo.it/larmonia-ritrovata/
24
07
2016
![]() ![]() Sui Sentieri degli Dei – AgerolaScritto da admin in concerti, news concerti, partecipazioni24 Luglio 2016 ore 21:30 Agerola – Bomerano – Palazzo Acampora Premio ROBERTO BRACCO a ROBERTO DE SIMONE
20
07
2016
![]() ![]() “Il salotto di Circe” a cura di Alessandro PagliaraScritto da admin in concerti, news concerti, partecipazioniSabato 30 luglio 2016, ore 19:00, Porta del Parco – P.zza Lanzuisi – San Felice Circeo Conferenza-Concerto ROBERTO DE SIMONE Conversazione con ALESSANDRO PAGLIARA
20
06
2016
![]() ![]() MUSICIANS IN THE MEDITERRANEAN: NARRATIVES OF MOVEMENTScritto da admin in partecipazioniSabato 25 giugno 2016 nella Sala Scarlatti del Conservatorio di Napoli Omaggio a Roberto De Simone Sabato 25 giugno, alle ore 17.00, nella Sala Scarlatti del Conservatorio di Napoli, a conclusione del Convegno Musicians in the Mediterranean: Narratives of Movement (ICTM Study Group “Mediterranean Music Studies” – IMS International Musicological Society), un evento speciale è stato proposto dai responsabili degli enti organizzatori, Elsa Evangelista, Direttore del Conservatorio San Pietro a Majella di Napoli, Elda Morlicchio, Rettrice dell’Università degli Studi di Napoli L’Orientale, Adriano Rossi, Presidente di ISMEO – Internationale Association for Mediterranean and Oriental Studies, Ruth Davis, Presidente della International Council for Traditional Music e Dinko Fabris, Presidente della International Musicological Society. Ingresso libero
Università L’Orientale di Napoli e Conservatorio San Pietro a Majella da martedì 21 giugno a sabato 25 giugno si svolgerà il Convegno Internazionale di Studi “Musicians in the Mediterranean: Narratives of Movement: Musicisti del Mediterraneo: Narrazioni di Movimento”, organizzato dal Conservatorio San Pietro a Majella Di Napoli e dall’Università l’Orientale di Napoli.
08
05
2015
![]() ![]() Bayerischer Rundfunk – Z’am RockenScritto da admin in concerti, news concerti, partecipazioni, tags: gerhard polt, germania, partecipazioni, TVZ’AM ROCKEN Aufzeichnung, 16. März., Ausstrahlung 08. Mai 2015 – Hofbräuhaus München Musikkonzept Franziska Eimer
“Duo Converso” im Hinterhalt SONNE, MEER UND LEBENSLUST Gelting – Kann man eine Sprache verstehen ohne sie zu sprechen? Das italienische Duo Converso spielt auf Empfehlung von Gerhard und Tini Polt im Hinterhalt und zeigte: Man kann! Den Beweis, wie einfach interkulturelle Verständigung über die Musik funktioniert, erbrachte im gut gefüllten Hinterhalt am Dienstagabend das Duo Converso aus Neapel. Italiener sind bekanntlich diejenigen, die am besten mit Gestik und Mimik kommunizieren können, die quasi mit Händen und Füßen reden. Und so erzählte Sänger und Gitarrist Raffaello Converso vor jedem Stück eine kleine Anekdote, führte die Hand zum Mund wie ein Marktschreier, streichelte sich kugelig über den nicht vorhandenen Wohlstandsbauch wie ein gut genährter Pizzabäcker, und wenn das Publikum noch zögerlich reagierte, dann half Tini Polt beim Übersetzen. „Spilla, das ist die Sicherheitsnadel“, rief sie auf Bitte des Musikers laut ins Publikum. Die Ehefrau von Gerhard Polt war ohne ihren Gatten in den Hinterhalt gekommen, um ihre Freunde Raffaello Converso und Franco Ponzo zu betreuen und in der Pause die CDs der Neapolitaner zu verkaufen. „Sprechen Sie Italienisch“, will man von ihr wissen. „Ja“, sagt sie knapp und blickt freundlich über den Rand ihrer roten Lesebrille herüber. „Gefällt Ihnen die Musik?“, stellt sie die Gegenfrage. „Ja, wunderschön.“ Und das brachte den Abend eigentlich schon auf den Punkt. Seit mehr als 20 Jahren sind die Polts mit Raffaello Converso und Franco Ponzo befreundet. Die beiden Italiener waren am Dienstag zu Aufnahmen für die BR-Sendung „Z‘am Rocken“ mit Luise Kinseher nach München gekommen und da habe es sich angeboten, dass sie hier im Hinterhalt ein Konzert geben, sagt Polt. Dank ihnen erlebten die Besucher einen Abend vollen italienischen Flairs, zum Mitschwelgen, Mitsummen und Mitsingen bei einer Musik, die wir Deutschen deshalb so lieben, weil sie so voller Gefühl steckt, voll lebenslustigen Temperaments und leidenschaftlicher Romantik, und immer mit einem schelmischem Humor gewürzt. Eine mitreißende Musik, die so ein Kribbeln im Bauch hinterlässt von Sonne, Meer und Lebenslust. Duo Converso – das ist Stimme und Gitarrenspiel auf höchstem Niveau. Alte Volkslieder und moderne Rhythmen präsentierten sie. Eine „La Rumba“ von Gelati und Pizza und Lieder, wie etwa die berühmte Melodie „Santa Lucia“ – da musste Raffaelo Converso nur ein kurzes Handzeichen geben und schon stimmte das Publikum kollektiv in den Refrain mit ein. Auch ohne Italienisch-Kenntnisse zischelte man ganz gut bei einem rhythmisch abgehakten Titel namens „Za, Za, Za“ Andrea Weber |